Notices tagged with ubuntu
-
Tobias Dausend (throgh)'s status on Tuesday, 17-Apr-2018 20:52:55 UTC Tobias Dausend
@z428 @hikerus @paulfree14 Genau das hat mich einst wieder zu #GNU-Linux gebracht. Und mit #Ubuntu-12.04 habe ich dann endlich eine komplette Migration durchführen können und #Windows ins Nirvana geschickt. Aber nach der Version hat sich das in eine andere Richtung entwickelt und heute? Heute produziert #Canonical ein #Linux für Subsysteme unter #Windows. Ist das noch das ursprüngliche #Ubuntu? Meines Erachtens nicht. Aber ich kann mich auch täuschen. Jedenfalls hat mich das tiefer hinein gebracht und schlussendlich dann auch zu #Parabola, #Hyperbola, mit kurzer Stippvisite bei #Devuan und #Gentoo. Und nun teste ich #Slackware. Spannende Reisen! :D -
@mcscx@quitter.se (mcscx)'s status on Tuesday, 03-Apr-2018 16:04:26 UTC @mcscx@quitter.se
I found out you can set up #Ubuntu w/o bloat & with the window manager you actually want using "console expert install" http://qttr.at/231t -
Douglas A. Whitfield (musicman)'s status on Thursday, 15-Mar-2018 02:19:23 UTC Douglas A. Whitfield
My network speeds on my desktop are slow. Laptop is fine. All updates on #ubuntu 17.10...I'm using XFCE but cat /etc/*lease just says ubuntu, so I don't know. I think the laptop is running 17.04, but I just turned it off. If that's useful, happy to check.
Anyway, any thoughts on things to check? Could it be meltdown related? I suspect my cat may have damaged the antennae. Is there a way I could test throughput of the hardware? -
worst girl 🏴☠️ (xj9)'s status on Tuesday, 13-Mar-2018 00:29:32 UTC worst girl 🏴☠️
tfw #ubuntu forgets how to DNS every time the network changes
-
Tobias Dausend (throgh)'s status on Saturday, 03-Mar-2018 10:51:24 UTC Tobias Dausend
Wenn man entsprechend ältere Diskussionen im Internet durch Zufall findet, so kann man interessante Meinungsbilder nachlesen. Beispielsweise aus dem Forum von ubuntuusers.de. Dort fragte Jemand 2009 nach Hilfestellung rund zum Thema #Wine und #Spiele für "Windows". Allerdings nutze der entsprechende Nutzer wohlweislich die abwertend gedachte Bezeichnung "Windoof" und einige Nutzer fanden das nicht so dermaßen gut und verwiesen darauf doch wohl lieber Windowsspiele auch unter Windows zu nutzen und nicht entsprechend unter Linux (bzw. Ubuntu).
Es entstand eine Debatte rund um den Leitspruch "Humanity to others" und das jedem System Respekt zu zollen sei. Grundlegend würde ich dem beipflichten und insofern wirklich ein interessanter Meinungsaustausch, mit teils leider aber auch herbem Tonfall. Nur bleibt nunmehr die Frage wie das im Vergleich HEUTE ausschaut: Kann man #Windows überhaupt noch Respekt zollen unter der Prämisse wie #Microsoft mit den Nutzern verfährt und gerade auch unter Berücksichtigung der Taktik "Embrace, Extend and Extinguish" aggressiv bleibt? Das Lippenbekenntnis "Wir lieben Open-Source!" ist da ja bereits ein zwiespältiger wenn nicht gar sarkastischer Kommentar. Und wie sieht das mit #Ubuntu aus?
#Canonical integriert immer mehr proprietäre Elemente und hat bereits ein Linux-Subsystem für #Windows entwickelt bzw. ist mit beteiligt. Ist das wirklich noch "Humanity to others"? Oder doch nur mehr von den besagten Lippenbekenntnissen und opportunem Pragmatismus? #Gedanken
https://forum.ubuntuusers.de/topic/ich-habe-hier-einige-windoof-spiele-die-ich-g/ -
Tobias Dausend (throgh)'s status on Thursday, 15-Feb-2018 11:41:26 UTC Tobias Dausend
Congratulations #Canonical: Since 12.10 I've got problems using #Ubuntu regarding the so-called opt-out methods for collecting data and sending this afterwards to #Amazon and Co. - only for the "best" of the users, of course.
And what now? Collecting data even since installation? #Canonical and free software? What a cheap lie!
https://gnusocial.federated-networks.org/url/7666 -
Fla (fla)'s status on Sunday, 11-Feb-2018 21:52:54 UTC Fla
Does anybody know if there will be a flavor of Ubuntu 18.04 with Unity 7? I heard about a community project, but can't find any recent information.
-
Antanicus (antanicus)'s status on Sunday, 11-Feb-2018 17:40:22 UTC Antanicus
Evolus Pencil 3.0.4 is...wow. What a redesign! #UX #Wireframing #OpenSource #Ubuntu
-
utzer (utzer)'s status on Friday, 02-Feb-2018 00:46:16 UTC utzer
I am not #newhere, but I never did a #neuhier (German for new here) post in the beginning. I love the #Fediverse and run my own small #Friendica server for some time now.
Hope to find some more people interested in #RaspberryPi #Linux #FLOSS #Hacking #34C3 #Tor #powerconverter #eff #sfc #ubuntu. -
Tobias Dausend (throgh)'s status on Monday, 15-Jan-2018 19:44:59 UTC Tobias Dausend
Sehr schade: Ich hätte das gerne auch hier gelesen statt über andere Kanäle und Dritte: #Barcelone nimmt als erste Kommune an dem Programm #Public-Money-Public-Code teil. Vielleicht habe ich das auch überlesen?
Zumindest aber kam das zuletzt in den Gesprächen nicht vor. :-( Auch wenn es immer noch #Ubuntu zu sein scheint, so klingt das doch nochmals anders als "nur" die Aussage: "Wir setzen auf #Open-Source!"
http://www.linux-magazin.de/news/barcelona-setzt-auf-open-source-software/ -
Tobias Dausend (throgh)'s status on Sunday, 14-Jan-2018 12:51:15 UTC Tobias Dausend
@scroom @homer77 Ich widerspreche nicht, möchte "poprietärer Software" auch nicht ihre Daseinsberechtigung absprechen. Aber gerade im "öffentlichen Bereich" sollte genau das nicht passieren und man schaltet "proprietäre Software" hinzu, weil es eben keinen anderen Weg vermeintlich gibt. Mit dem Verweis auf die Kampagne der #FSFE:
https://gnusocial.federated-networks.org/url/3208
Die Kritik richtet sich auch generell dahingehend an #Ubuntu bzw. an #Canonical (und auch #Debian): Man KANN das natürlich auch ausschließen. Aber genau hier scheiden sich immer noch die Geister in den Debatten. Die Einen sehen das als "freie Wahl und Entscheidung". Die Anderen sehen das als "Fehler im Getriebe", da die Definition bereits Anderes vorgibt. Ich schließe mich letzterem Blickwinkel an! -
Tobias Dausend (throgh)'s status on Sunday, 14-Jan-2018 12:07:58 UTC Tobias Dausend
@scroom Aber genau das wäre meine Kritik: Was ändert sich durch die "hohen Summen"? Und wie kann #Ubuntu dadurch mit proprietären Produkten mithalten? Es gibt schon mehr als genug Diskussionen dazu auch, weil allein #Debian bereits ein Repository mit unfreier Software bereit hält. #Ubuntu hat das übernommen mit dem #Multiverse!
Und macht genau dort auch weiter. Wir können nicht stetig Grenzen wieder aufweichen, weil es gerade wie ein "richtiger Schritt in die richtige Richtung" aussieht. Denn es braucht auch harte Grenzen. Und "freie Softare" beinhaltet bereis das im Namen.
Ich habe bislang noch nicht gelesen welche Version von #Ubuntu genutzt wird: Die offizielle Version? Also kein Derivat? Genau dies aber meinte ich in meinem usprünglichen Beitrag: #Multiverse als offizielles Repository kümmert sich um keinerlei weitere Trennung zwischen FREI und PROPRIETÄR. Da könnte #Barcelona auch wiederum #Windows nutzen und für Angelegenheiten mit Dokumenten eben #LibreOffice. Das Endergebnis wäre tatsächlich meines Erachtens im Moment vergleichbar - sofern ich da etwas nicht übersehe bislang. @homer77 -
Tobias Dausend (throgh)'s status on Sunday, 14-Jan-2018 00:56:20 UTC Tobias Dausend
Warum wird eigentlich der Vorstoß von Barcelona in Richtung #Linux so gefeiert bisweilen? Erstens handelt es sich um #Ubuntu, welches so überhaupt gar keinen Wert auf eine stringente Linie in Sachen "freier Software" legt und sich eher noch als rein taktierender Nutznießer davon in Szene setzt. Zweitens wird noch zu oft - auch von mir - nur wenig Rücksicht auf #GNU-Linux genommen. Der Kontext zählt! Und Drittens feiert wohl auch die #FSF, wobei ich mir hier aber auch wiederum nicht sicher bin WAS es zu feiern gibt. -
Linux Walt (@lnxw48a1) (lnxw48a1)'s status on Saturday, 13-Jan-2018 05:06:06 UTC Linux Walt (@lnxw48a1)
@kai If you're used to installing #Ubuntu or #LinuxMint, the #BSD installers are very likely to be harder for you relative to Ubu/Mint, even in a VM. Not impossible, by any means, but not as simple and easy as what you're used to.
@bthall -
Tobias Dausend (throgh)'s status on Friday, 12-Jan-2018 20:06:37 UTC Tobias Dausend
@fsf Well, but #Ubuntu is neither really "free" nor it respects GNU+Linux as a whole package, besides of course using tools being part of GNU. So I'm quite not sure this is a really good step forward in the right direction of free software. -
Linux (linux)'s status on Friday, 12-Jan-2018 09:18:05 UTC Linux
Look, Munich: city of Barcelona kicks out Micro$oft in favor of Linux and open source.
The Linux distro to be used may be Ubuntu as the City is already running a pilot project of 1000 Ubuntu-based desktops.
Outlook mail client and Exchange Server will be replaced with Open-Xchange meanwhile Firefox and LibreOffice will take the place of Internet Explorer and M$ Office.
--> https://itsfoss.com/barcelona-open-source/
_
#Barcelona #Linux #switch #OpenSource #LibreOffice #adoption #Catalonia #Barca #Ubuntu -
Antanicus (antanicus)'s status on Thursday, 21-Dec-2017 09:03:05 UTC Antanicus
So #Spotify just embraced #Ubuntu #snap package format and I have mixed feelings. Snaps are easy to maintain and distribute, but all those included dependencies sure make for some bloated packages...
-
maiki (maiki)'s status on Tuesday, 19-Dec-2017 20:05:12 UTC maiki
Are there substantial differences between #Ubuntu Server and #CentOS/#Fedora Atomic?
I like the #GNOME distro in Fedora, but I realize I stick with my server software, which is kinda weird. And I know it is odd to switch when Ubuntu is defaulting to GNOME, but a big change like that also kinda freaks me out, and I am not sure I want to stick with 18.04 for two years...
Anything to look out for, server-wise?
-
forteller (forteller)'s status on Thursday, 14-Dec-2017 10:56:02 UTC forteller
Finally found a solution to the problem with the touchpad not being disabled while typing. This is so annoying! If you have the same issue, check it: https://askubuntu.com/a/986129 #Linux #UX #Ubuntu #Gnome
-
forteller (forteller)'s status on Sunday, 10-Dec-2017 16:35:19 UTC forteller
So an #AppImage application that I tested _and deleted_ yesterday just suddenly opened up. How is that possible!? #Ubuntu